Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software
Kreditkarte mit True Name Feature
bunq und Mastercard starten Bezahlkarten für selbst gewählte Namen
Die Challengerbank bunq und Mastercard starten die erste Geldkarte in Europa mit einem selbst gewählten Namen. Erstmals können Transgender-Personen und Verbraucher mit nicht-binärer Identität ihre selbst gewählten Namen auf ihren Geldkarten angeben.
Klarna-Umfrage: So bezahlen die Deutschen am liebsten
Bargeld ist weiterhin Trumpf in Deutschland – mit dem Smartphone zahlen nur 9 Prozent
Laut einer internationalen Klarna-Umfrage zum Thema Bezahlung ist die Bargeldzahlung hierzulande weiterhin die unangefochtene Nummer Eins – trotz Corona-Pandemie und vielen digitalen Alternativen.
Apple stellt Apple Card Family vor
Eine Apple Kreditkarte für die ganze Familie – inklusive Ausgabenlimits und genauer Dokumentation
Apple hat während des Apple Spring Loaded 2021 Events seine Apple Card Family vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Kreditkarte, für die sich bis zu fünf Personen eintragen lassen können. Für Eltern ist diese Option dank eines Ausgabelimits besonders attraktiv.
Girokonto mit Kreditkarte: Gebühren-Vergleich von STIFTUNG-WARENTEST
Stiftung Warentest will einen gratis Girokonto-Preise-Vergleich etablieren
Ab sofort können Verbaucher auf dem Portal der Stiftung Warentest Preise für Bankkonto-Angebote vergleichen und sich kostenfrei informieren. Dieser Girokonto-Preise-Vergleich soll bis Mitte 2022 zur Verfügung stehen, danach wird es eine staatliche Vergleichswebsite für Girokonto-Gebühren geben.
Banken: DIE 50 BESTEN DEUTSCHEN Kreditinstitute
Ranking der besten Banken: Deutschlands Top 50 Kreditinstitute
Regionalbanken fallen zurück, klassische Banken können aufholen: das Ranking der 50 besten deutschen Geldinstitute und Sparkassen aus Kundensicht birgt einige Überraschungen. Die Banken-Landschaft befindet sich im Umbruch, der noch einige Zeit anhalten wird.
Grün leuchtende Kreditkarte von Revolut ab sofort erhältlich
Leuchte, Visa, leuchte!
Metallkarte war gestern – Revolut hat mit einer leuchtenden Visa den nächsten Karten-Coup gelandet. Damit können Nutzer im Dunkeln leuchten. Ob das für irgendwas gut ist, bleibt jedem selbst überlassen.
BGH-Urteil: Extra-Beitrag für Paypal ist erlaubt
Händler dürfen Extra-Kosten für Paypal verlangen
Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Extra-Gebühr für die Payment-Optionen Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.
Kreditkarten-Koop: Mastercard exklusiv bei Postbank und Deutsche Bank
Amerikanischer Kreditkarten-Herausgeber wird zum Exklusiv-Partner der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat mit dem Kreditkarten-Herausgeber Mastercard einen 10-Millionen-Karten-Deal geschlossen und macht den amerikanischen Konzern damit zum Exklusiv-Partner der größten deutschen Bank samt der dazugehörigen Postbank.
Studie: Banken für das Privatkundengeschäft müssen sich neu ausrichten
Die Verbraucher haben hohe Erwartungen an Banking 4.X
Der Capgemini Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Banken für das Privatkundengeschäft, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Bankkunden an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.
Konservative Bezahl-Vorlieben der Deutschen
Yougov-Finanzreport 2021: Deutsche und mexikanische Verbraucher bezahlen am Liebsten mit Bargeld
Eine globale Studie zu Payment-Gewohnheiten der Deutschen bestätigt die große Liebe der Deutschen zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig rückständig eingestellt.
Onlinebanken bei der jungen Bevölkerung besonders beliebt
Jeder Zehnte Verbraucher kehrte 2020 seiner Bank den Rücken
Das Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der deutschen Bankkunden haben ein Konto bei einer Internetbank. Besonders beliebt ist das Internetbank-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.
Fintech-Initiative wirbt für mehr Akzeptanz von ausländischen IBANs
„Accept my IBAN“: Challengerbanken gegen IBAN-Diskriminierung
Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Girokonto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Realität sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Unsinn ein Ende setzen.
Seite 2 von 3
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software