Samsung & Mastercard: Neue Kreditkarte mit Fingerabdrucksensor
Fingerabdruck löst Pin-Eingabe ab
Samsung bringt zusammen mit Mastercard eine Kreditkarte mit Fingerabdrucksensor heraus. Statt einer Pin-Eingabe verifiziert der Käufer den Betrag mit seinem Fingerabdruck, den er auf dem dafür vorgesehenen Feld auf der Kreditkarte platzieren muss.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software
Auch hohe Beträge kontaktlos bezahlen

Für kontaktloses Bezahlen: Samsung stattet Mastercard Kreditkarten mit Fingerabdruckscanner aus. - Quelle: Mastercard
Samsung entwickelt gemeinsam mit Mastercard eine Kreditkarte mit integriertem Fingerabdruckleser, heißt es in einer Pressemitteilung von Samsungs Halbleitersparte. Somit haben Kunden die Möglichkeit, in Geschäften kontaktlos und ohne Pin-Eingabe zu bezahlen. Stattdessen wird der Kauf mit dem eigenen Fingerabdruck bestätigt. Dafür muss der Finger auf einen Sensor, der in der Karte integriert ist, gelegt werden.
Somit haben Kunden die Möglichkeit, auch bei höheren Beträgen kontaktlos zu bezahlen, ohne das Panel in Geschäften zu berühren. Bisher können Beträge bis 50 Euro im Handel kontaktlos und ohne Pin-Eingabe bezahlt werden.
Alte Idee wieder aufgewärmt?
Nicht bei jedem kommt die „Innovation“ gut an. Payment-Experte Rudolf Linsenbarth stellt auf Twitter süffisant fest: „Die Kreditkarte mit Fingerabdrucksensor gibt es doch seit mindestens 6 Jahren, nennt sich Smartphone, alles andere ist überflüssig!“
In der Tat: Die Kreditkarte mit dem Fingerabdrucksensor ist keine brandneue Idee. Bereits 2017 verfolgte Mastercard ähnliche Pläne. Eine Kreditkarte mit integriertem Fingerabdruckscanner wurde entwickelt und getestet, kam aber nie auf den Markt. Gründe könnten die hohen Herstellungskosten und die damals noch eher geringere Nachfrage nach solchen Angeboten sein.
Dieses Mal ist alles anders. Mastercard steht nicht allein auf weiter Flur, sondern hat mit Samsung einen Partner gefunden, der die passende biometrische Hardware entwickelt. Samsung Card, das zum Samsung Konzern gehört, ist zudem einer der größten Kreditkartenausgeber des Landes. Die biometrische Mastercard soll dieses Jahr auf den Markt kommen. Am Anfang sollen laut Samsung vor allem Kreditkarten von Unternehmen auf die Technik umgestellt werden. Der Grund: Sie werden häufiger und international genutzt.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software